Kategorie: mind

#schluckteurenscheissdochalleine oder: Mein erster Boykott

truefruits

“Ich boykottiere XYZ” finde ich ja immer recht albern, wenn das jemand sagt. Klar, um Nestlé, Primark und die ganze offensichtlich schlechte Suppe mache ich einen großen Bogen. Aber das so laut auszusprechen als könnte man damit die Welt retten, nee! Heute habe ich dennoch das Bedürfnis lautstark der Welt mitzuteilen:

Ich boykottiere True Fruits! Weiterlesen

#Slutshaming – Nie mehr im Bikini herumlaufen?

Slutshaming

Die US-Youtuberinnen Nina und Randa liefen kürzlich während ihres Urlaubes im Bikini die Straße zum Strand entlang. Neben ihnen hielt ein Auto, dessen Fahrer beim Anblick der jungen Frauen masturbierte. Ihre Reaktion nach dem Vorfall hielten die Zwillinge auf Kamera fest. So auch, als sie kurz darauf ihre Mutter anriefen. Die fragte, was sie denn angehabt hätten und ermahnte dann in Zukunft immer ein T-Shirt über den Bikini zu ziehen. Daraufhin ging der Shitstorm in den Kommentaren los, in denen die ZuschauerInnen die Mutter des Slutshamings beschuldigten.

Erst wollte ich über eben dieses Video einen Artikel schreiben, doch dann entschied ich mich, Slutshaming allgemein zu thematisieren. Ausschlaggebend war eine Freundin, der ich von dem Video erzählte und die mir denn anvertraute, was ihr passiert ist. Weiterlesen

Das Haardilemma

Datenight Haardilemma

Das Haardilemma

Heute Abend treffen sie sich zum ersten Mal bei ihm. DVD Gucken.. Wir wissen, was das heißt. Die einzige Gelegenheit, bei der andere ihr zwischen die Beine gucken können, war seit Monaten nur die Frauensauna. Dementsprechend entspannt sieht es dort auch aus. Aber jetzt kommt die übliche Frage:

Glatt oder Haare? Weiterlesen

Was Du dringend über den wichtigsten Menschen in Deinem Leben wissen musst!

an dich denken

Kurz vorab eine Frage: Wer ist der wichtigste Mensch in Deinem Leben?

Wenn Du jetzt nicht mit „Ich“ antwortest, ist das hier Dein Artikel! Denn eine Sache, die Du über den wichtigsten Menschen in Deinem Leben dringend wissen musst, ist, dass Du es selbst bist.

Egoismus und Egozentrismus sind wahnsinnig verpönte Konzepte. Ausgesprochene Selbstliebe scheint auch weiterhin ein Tabu. Klar, die pseudohilfreichen Hochglanzmagazine (die doch nur das Beste für ihre LeserInnen wollen …) preisen Selbstliebe immer als erstrebenswert. Sätze wie „Ich will mich selbst lieben lernen!“ werden bejubelt. Wenn man dann aber wirklich mal klar und deutlich sagt „Ich liebe mich selbst und ich bin der wichtigste Mensch in meinem Leben“ schauen dich alle schräg an und flüstern „Narzisst“.

Legen wir diese einprogrammierte Einstellung mal Beiseite. Weiterlesen