4 Vlogs, denen Du folgen musst !

Collage der 4 Top-Vlogger

Der Vlogging-Hype will kein Ende nehmen. YouTube ist überschwemmt von immer neuen Leuten, die am Ende oft doch nur kopieren und langweilen. Wenn Dich das Vlog-Fieber noch nicht gepackt hat oder Du nicht weißt, wer sehenswert ist, schau bei diesen 4 Vloggern vorbei. Es sind echte Schätze.

– VLOG #1 –

Was wäre ein Artikel übers Vloggen ohne den Urvater, den König, den Meister, den Gott des daily Vloggings? The one and only Casey Neistat. Der 35-jährige New Yorker Kurzfilmemacher und technologischer Entrepreneur hat sich 2015 vorgenommen, 1 Jahr lang täglich zu vloggen. Damit wollte er sich selbst damit dazu bewegen, mehr Zeit in seine Leidenschaft das Filmemachen zu investieren.Tatsächlich hat er nicht einen Tag verpasst (ausgenommen kürzlich in dem scheinbar internetschwachen Mexiko). Er lädt jeden Tag um 8am New Yorker Zeit ein neues Video hoch.

Innerhalb dieser daily vlogging Challenge hat Casey mehr als 2 Millionen Follower dazugewonnen, wurde zum Youtuber Of The Year ausgezeichnet und ist einfach international in aller Munde.

Wenn Du noch skeptisch bist, was das Konzept Vloggen angeht, schau Dir 3 Folgen von Casey an und Du bist gefangen. Schwöre!

Nicht nur hat Casey ein ziemlich spannendes Leben, und tolles technisches Equipment. Als großer Wim Wenders Bewunderer hat er auch eine großartige Schnitttechnik gemischt mit innovativen Aufnahmewinkeln. Hinzu kommt, dass er es geschafft hat innerhalb dieses einen Jahres, sich selbst als cartoonhafte Hauptfigur innerhalb eines seriengleichen Rahmens zu positionieren. Wenn man an Casey denkt, denkt man an einen Mann mit Überbiss, seine selbstbearbeitete RayBan auf der Nase, Kamera in der Hand auf seinem Boosted Board durch die Straßen New Yorks fahrend. Der Typ ist pure Authenthizität!

– VLOG #2 –

Meine Nummer 2 kennst Du schon aus „Diese 4 Podcasts werden Dein Leben verändern„: Rich Roll. Nachdem er die Podcast-Welt revolutioniert hat, suchte er sich ein weiteres Hobby zur kreativen Auslastung. Der Gute dreht jetzt auch Vlogs. Seine Challenge ist ein wöchentlicher Upload, eigentlich. Eigentlich, weil er diesen wöchentlichen Upload nicht immer schafft. Trotzdem solltest Du vorbeigucken und (wie ich) auf weitere Videos hoffen. Denn die sind bei Rich originell und motivieren ganz unaufdringlich zum Meditieren oder einem Morningrun.

Dich erwartet in seinen Videos viel holistischer Lifestyle, Kreativität, Arbeitswütigkeit und immer wieder ein anregender Input.

– VLOG #3 –

Bonny und ihr Vlog fallen in Kategorien, die vielleicht auf den ersten Blick nicht jeden ansprechen. Denn im Fokus ihres Channels liegt ihr veganer Lifestyle. Gemeinsam mit ihrem ebenfalls veganen und ebenfalls sausympathischen Freund lebt sie in Sydney. Als ZuschauerIn folgst Du den beiden durch ihren Alltag. Ob farmer´s markets, bikerides oder Kochen mit Freunden. An vielen Stellen wirklich gekonnt von Bonny geschnitten begleitet man die beiden gerne. Sie haben immer wieder gute Tipps für angehende VeganerInnen und stellen leckere Rezepte vor, die sie auch schon in einem Koch-ebook veröffentlicht haben. Dieses vegane Dreamteam ist einfach so richtig süß (in einer verträglichen Dosis).

Derzeit sind sie (wie praktisch alle veganen englischsprachigen YouTuber) in Thailand unterwegs. Ein guter Zeitpunkt, um einzusteigen.

– VLOG #4 –

Lügen mal beiseite.. So unsympathisch uns diese reichen, um die Welt reisenden Instagram-Models auch sind, wir schauen sie uns ja trotzdem an. Und wir wollen sie sehen. Vielleicht um uns selbst eine reinzuwürgen, vielleicht um mitmeckern zu können. Who knows?

Der schwedische Ski-Weltmeister Jon Olsson hat so viel Geld, dass er aus Langeweile einen Video-Produzenten engagiert hat, der ihm täglich überallhin folgt. Man sieht diesen Tom Cruise-Verschnitt mit seiner Schnitte Janni Delér, einem waschechten Vollzeit-Instagram-Model durch Cannes flanieren. Der Filter, der auf diesen Videos liegt, lässt die Haut dieser ohnehin schon wunderschönen Menschen noch goldener schimmern und die Welt wie einen traumhaften und sorgenfreien Ort wirken. Ohne Witz, pausiert man die Videos willkürlich, kriegt man jedes Mal den perfekten Instagram Shot.

Warum eigentlich gerade Cannes? Sie wohnen natürlich dort. Zumindest wenn ihr busy Jetsetter-Leben es zulässt. Sonst pimpern die sich um die Welt. Warum dieser VLOG meine Nummer 4 ist? Weil wir alle gleich ticken und uns diese Kacke gerne reinziehen. Wie sollen wir uns denn sonst schlecht fühlen?

Falls Du Dich heute noch nicht gefragt hast, was Du in Deinem Leben falsch gemacht hast oder einfach mal den Problemen der Welt entkommen willst, klick vorbei.

Hast Du Lieblings-Vlogger und waren sie nicht in dieser Aufzählung dabei? Dann schreib´s in die Kommentare, damit ich und andere LeserInnen von Donna´s Mind da mal vorbeischauen können.

1 Kommentare

  1. Hello, I read your blogs regularly. Your humoristic style is witty, keep
    doing what you’re doing!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *