Mein Artikel „Raus mit Tampons, rein mit der Tasse“ hat Dich überzeugt? Jetzt willst Du Dir auch eine holen und fragst Dich, wie man so eine Cup eigentlich genau benutzt und was Du beachten musst? Hier findest Du alle wichtigen Infos, die Dich in kurzer Zeit zum Profi machen.
Hinweise vor dem Kauf:
- Welche & Wo?
Falls Du noch keine Cup hast und unsicher bist, welche Du Dir holen sollst, gibt diese Seite hier einige Hinweise zu verschiedenen Firmen. Ich bin seit 1 Jahr ganz happy mit der Ladycup und finde deren kleine Baumwollbeutelchen, die sie mitsenden auch sehr süß. Sollte ich mir eine Zweite zulegen, greife ich aber wahrscheinlich zu einer Rubycup, weil ich deren Konzept gut finde. Für jede verkaufte Cup geht eine an ein kenianisches Schulmädchen, das sich keine Hygieneprodukte leisten kann.
Wer auf Anonymität setzt, kann die Cups online bestellen. Ansonsten findest Du sie in Apotheken, Sexshops und bei dm habe ich sie auch schon gesehen.
Übrigens gibt es meist 2-3 Größen. Die größte Cup wird oft für Frauen empfohlen, die bereits entbunden haben. Allerdings unterscheiden sich die Angaben der verschiedenen Firmen zu den Unterschieden zwischen small und Medium. Deshalb solltest Du vor dem Kauf unbedingt die Information der jeweiligen Marke durchlesen.
- Vor der ersten Nutzung
Man spürt die Cup überhaupt nicht. Gerade beim ersten Tragen kann Dich das verunsichern. Für Dein eigenes Gefühl solltest Du anfangs im Alltag zusätzlich Slipeinlagen tragen. Wenn Du selbst siehst, dass es tatsächlich funktioniert, auch wenn Du die Cup nicht spürst, fühlst Du Dich sicher wohler und brauchst die Pads nicht mehr.
- Wie benutzen?
-
Die Tasse mit Wasser befeuchten. Das ermöglicht ein leichteres Einführen.
-
Den Rand aneinanderpressen und anschließnd Falten*.
-
Die gefaltete Tasse dann wie einen Tampon einführen. Mit Deinen Beckenbodenmuskeln kannst du sie zusätzlich hochsaugen.
-
Mit dem Zeigefinger überprüfen, ob sie sich ganz entfaltet hat.
- Mindestens 3 Mal täglich leeren.
-
Dafür im Stehen oder Hocken mit Zeigefinegr und Daumen nach dem kleinen Schwänzchen der Tasse greifen. Entspann deine Beckenbodenmuskeln und zieh gleichzeitig and er Tasse. Sie kommt langsam raus.
-
In die Toilette entleeren und mit Wasser ausspülen. (TIP wenn Du auf einer öffentlichen Toilette bist und nicht an das Waschbecken kannst, reicht auch ein Auswischen mit Klopapier, solange Du sie dann spätestens vor dem Schlafengehen nochmal ausspülst)
-
Sie ist bereit für das nächste Einsetzen
- Hygiene-Hinweis
Neben dem normalen Auswaschen solltest Du die Cup nach jeder Periode kurz auskochen. Blutreste werden entfernt und sie ist optimal hygienisch für den nächsten Einsatz bereit.
*In diesem Erklärvideo von der erdbeerwoche siehst Du die Falttechnik, neben weiteren veranschaulicht dargestellt:
Nicht vergessen, Follow my blog with Bloglovin